Die Säule 3a – Was Sie wissen müssen

Die Säule 3a ist in der Schweiz bekannt und wird immer beliebter. Nicht ohne Grund: Umfragen zeigen nämlich, dass die Altersvorsorge eine der grössten Sorgen von Schweizerinnen und Schweizer ist. Aktuell überschlagen sich die Werbemassnahmen der Banken und Versicherungen für dieses Produkt, denn nur wer noch bis Ende Jahr einzahlt, kann den Betrag von den Steuern abziehen. In diesem Blogpost finden Sie einige Punkte, die Sie beachten können.

Drei Übungen, um sich in 15 Minuten besser zu fühlen

Jeder ist mal schlecht drauf – einfach so. Meistens vergeht das Gefühl von allein. Wenn nicht, gibt es Möglichkeiten, dem negativen Sog zu entkommen und sich freizuschwimmen. Gleich vorweg: Es geht nicht darum, immer nur gut gelaunt zu sein. Das ist sehr anstrengend und oftmals nicht hilfreich. Doch leider sind unsere negativen Regungen wie Angst, Wut, Eifersucht oder Scham- und Schuldgefühle nicht nur unbeliebt, ihnen haftet auch der schlechte Ruf an, dass sie nicht gut für unsere seelische Gesundheit seien. Das stimmt so nicht, denn jedes Gefühl hat seinen Sinn.

Buzzword «Leadership 4.0»

Mit dem Konzept der Führung setzen sich Menschen bereits seit Julius Cäsar auseinander. Heute, 2122 Jahre später, sind Führungsmodelle nach wie vor ein sich ständig weiterentwickelndes Konstrukt moderner Theorien und Verhaltensstrukturen. Werfen wir doch einmal einen genaueren Blick darauf: Präsentiert sich hier eventuell alter Wein in neuen Schläuchen? Was verstehen wir unter moderner, neuer und agiler Führung oder eben Leadership 4.0?