Der Arbeitstag ist offiziell vorbei, doch im Kopf rattert es weiter: An den morgigen Meetingraum denken, die Geburtstagskarte für den Kollegen nicht vergessen, den Catering-Service für das nächste Event rechtzeitig buchen. Für viele Assistenzen gehört dieses ständige Mitdenken zum Alltag. Oft unbemerkt und unbeachtet.
Finanzen
Finanzielle Gesundheit beginnt im Kopf
by Selina Lehner • • 0 Comments
Assistant to Assistant
Mehr Abwechslung im Arbeitsalltag durch Jobcrafting
by Aline Janphet • • 0 Comments
Als Assistenz sind Sie meist in einem breit gefächerten Aufgabenfeld tätig, das im Idealfall viel Abwechslung und Dynamik bietet. Ob Terminmanagement, Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern oder organisatorische Aufgaben – selten gleicht ein Tag dem anderen. Dennoch kann es passieren, dass sich mit der Zeit eine gewisse Routine einschleicht.
Kommunikation und Korrespondenz
Mitarbeitende Mitgliederinnen: Wo Sie beim Gendern aufpassen sollten
by Jelena Martinelli • • 2 Comments
Arbeitsrecht
Abschalten erlaubt!
by Martina Guillod • • 1 Comment
Miteinander im Büro
Wie man die zwei häufigsten Formen der Selbstsabotage stoppen kann
by Silke Weinig • • 0 Comments
Nicht immer ist uns bewusst, dass wir uns gerade selbst sabotieren. Selbst das Wissen darum, dass unser Verhalten selbstzerstörerische Konsequenzen hat, führt nicht unbedingt zu Verhaltensveränderungen. Dennoch ist es möglich, fast jede Form der Selbstsabotage zu überwinden. Tief verwurzelte Denk- und Handlungsmuster können unterbrochen und durch neue Denkweisen ersetzt werden.
Finanzen
Von Frühjahrs- zur Entscheidungsmüdigkeit
by Selina Lehner • • 0 Comments
Kommunikation und Korrespondenz
Gelikt oder geliked? So schreiben Sie korrekt denglisch
by Jelena Martinelli • • 4 Comments
Fit@Office
Licht an, bitte!
by Danja Marazzi • • 0 Comments
Hochnebel, Schneeregen und kein Sonnenschein: In der Schweiz kann der Winter aufs Gemüt schlagen, wenn die Sonne nie zu sehen ist. Doch Tageslicht ist ein natürlicher Energiebooster – auch am Arbeitsplatz. Das richtige Licht ist wie ein unsichtbarer Energiespender, der den gesamten Arbeitstag positiv beeinflusst. Die Beleuchtung hat direkten Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit, Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Licht ist also essenziell für unser Energielevel. Nur: wie tanken wir diese Energie auf?
Styling
«Ich habe nichts zum Anziehen»
by Milena Kyburz • • 0 Comments
Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. So ist es auch mit dem eigenen Kleiderschrank. Wussten Sie, dass rund ein Drittel der Kleidung in unseren Kleiderschränken komplett ungetragen sind? Ein voller Kleiderschrank führt dazu, dass wir jeden Morgen das Gefühl haben, nichts zum Anziehen zu haben. Das muss nicht sein und genau das darf sich ändern.