Wirksamer und aktiver Tagesbeginn mit Kaffeetassen-Übungen

Kaffee wird für vieles eingesetzt: gegen Müdigkeit, beim Zuhören oder als schneller Pausendrink – und beim morgendlichen Training. Richtig gelesen. Kaffee hilft auch beim Training am Arbeitsplatz oder als Bewegungsunterbrechung in der nächsten Sitzung. Du schmunzelst? Lies weiter, wie du Bewegung und deine Kaffeetasse in deinen Büroalltag integrierst und erzähl mir von deinen Erfahrungen.

Entspanntes Atmen

Tief einatmen und wieder ausatmen – die richtige Atemtechnik kann gerade in stressigen Momenten zur Entspannung beitragen. Denn bewusstes Atmen hilft, die innere Ruhe wiederherzustellen. Diese Übung kann problemlos am Arbeitsplatz durchgeführt werden. Achten Sie auf Ihre Atmung und spüren Sie, wie sich die Anspannung bereits nach kurzer Zeit löst und sich Ihr Körper entspannt.

Neck Moves

Starke Angespanntheit und Konzentration über einen längeren Zeitraum können auch zu Kopfschmerzen führen. Zusammen mit viel Bildschirmarbeit und wenig Bewegung sind die Schmerzen im Nacken bis hinauf zum Kopf schon vorprogrammiert. Die Neck Moves helfen den Nacken zu entspannen und dies ohne den Schreibtisch zu verlassen.