Ihr Energieniveau lässt nach und Sie haben Schwierigkeiten produktiv zu bleiben? Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, atmen Sie tief durch und kurbeln Sie mit folgender Übung Körper und Geist an, um das Tief zu überwinden.
Wer Stress hat, zieht automatisch die Schultern nach oben. Die Haltung soll dazu dienen, die empfindliche Nackenpartie zu schützen – zum Beispiel auf der Flucht oder im Kampf.
Leider hilft uns dieser steinzeitliche Reflex in der Gegenwart nicht mehr – denn in der Regel können wir vor unseren Stressfaktoren weder fliehen noch sie körperlich bekämpfen.
Tief einatmen und wieder ausatmen – die richtige Atemtechnik kann gerade in stressigen Momenten zur Entspannung beitragen. Denn bewusstes Atmen hilft, die innere Ruhe wiederherzustellen. Diese Übung kann problemlos am Arbeitsplatz durchgeführt werden. Achten Sie auf Ihre Atmung und spüren Sie, wie sich die Anspannung bereits nach kurzer Zeit löst und sich Ihr Körper entspannt.
Starke Angespanntheit und Konzentration über einen längeren Zeitraum können auch zu Kopfschmerzen führen. Zusammen mit viel Bildschirmarbeit und wenig Bewegung sind die Schmerzen im Nacken bis hinauf zum Kopf schon vorprogrammiert. Die Neck Moves helfen den Nacken zu entspannen und dies ohne den Schreibtisch zu verlassen.
Wer bei der Arbeit tagein tagaus auf seinem Bürostuhl sitzt, kennt das Problem nur zu gut: gegen Abend fangen Rücken und Nacken an zu schmerzen. Diese Übung hilft, verspannte Nacken und Schultern zu entspannen.
Oft wird vergessen, dass man nicht nur mit dem Kopf ins Büro kommt, sondern mit dem gesamten Körper. Wenn Sie müde und erschöpft sind, wirkt sich das nicht nur auf Ihre Haltung sondern auch auf Ihre Arbeit aus. Nehmen Sie sich drei bis fünf Minuten Zeit und laden Sie Ihre Batterie mithilfe der Energie-Übung auf.