Silke Weinig hat Wirtschaftsgeografie studiert, als Marketing- und Kommunikationsspezialistin gearbeitet und ein Aufbaustudium in Psychologie abgeschlossen. Ihr Ziel ist es, Menschen darin zu unterstützen das Leben zu führen, das sie sich wünschen. Hierfür nutzt sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neuro-, Lern- und Motivationspsychologie. Neben Coachings, führt sie auch Persönlichkeitsanalysen durch und gibt Seminare oder Workshops für Unternehmen und Privatpersonen. silkeweinig.com
Silke Weinig
Miteinander im Büro
Drei Übungen, um sich in 15 Minuten besser zu fühlen
by Silke Weinig • • 0 Comments
Jeder ist mal schlecht drauf – einfach so. Meistens vergeht das Gefühl von allein. Wenn nicht, gibt es Möglichkeiten, dem negativen Sog zu entkommen und sich freizuschwimmen. Gleich vorweg: Es geht nicht darum, immer nur gut gelaunt zu sein. Das ist sehr anstrengend und oftmals nicht hilfreich. Doch leider sind unsere negativen Regungen wie Angst, Wut, Eifersucht oder Scham- und Schuldgefühle nicht nur unbeliebt, ihnen haftet auch der schlechte Ruf an, dass sie nicht gut für unsere seelische Gesundheit seien. Das stimmt so nicht, denn jedes Gefühl hat seinen Sinn.
Miteinander im Büro
Wann Eigenlob nutzt und gar nicht stinkt
by Silke Weinig • • 0 Comments
Miteinander im Büro
Wie man Körper und Seele in Balance bringt
by Silke Weinig • • 0 Comments
Miteinander im Büro
Was tun, wenn der Partner oder Chef ein Narzisst ist?
by Silke Weinig • • 1 Comment
Narzissten sind ausserordentlich interessante, weil ambivalente Persönlichkeiten. Eloquent, redegewandt und oftmals unterhaltsam punkten sie beim ersten Eindruck. Ihr toxisches Verhalten bleibt oft lange Zeit unbemerkt. Irgendwann kommt aber bei jedem der Moment, in dem sich der manipulative Nebel lichtet und man erkennt, dass man in die Fänge eines Narzissten geraten ist. Was kann man in einem solchen Fall tun, um sich zu befreien?
Miteinander im Büro
Wie man in langweiligen Meetings wach bleibt
by Silke Weinig • • 0 Comments
Meetings gehören zum Arbeitsalltag, gleichgültig ob real oder online. Für viele Beteiligte sind sie aber mehr Frust als Lust. Oftmals schlecht vorbereitet und moderiert, ziehen sich die Sitzungen zäh in die Länge. Greifbare Ergebnisse oder informative Inhalte sind Mangelware. Da nickt selbst der konzentrierteste Mitarbeiter ein. Mit ein paar Tricks kann man langweilige Meetings jedoch gut überstehen.
Miteinander im Büro
Drei Möglichkeiten, besser mit Unsicherheit umzugehen
by Silke Weinig • • 0 Comments
Die Zukunft kontrollieren zu können, ist eine Illusion. Dennoch haben wir ein Grundbedürfnis danach, und es fällt uns schwer, mit Unsicherheiten zu leben, denn unser Gehirn nimmt Mehrdeutigkeiten als Bedrohung wahr. Es gibt jedoch Wege, um ruhiger und flexibler mit den Unwägbarkeiten unseres Lebens umzugehen.
Miteinander im Büro
So einfach wird man jeden Tag ein bisschen mutiger!
by Silke Weinig • • 0 Comments
Miteinander im Büro
Was bei zu vielen Sorgen hilft
by Silke Weinig • • 0 Comments
Sich Gedanken zu machen und auch mal Sorgen, das ist normal. Bedenklich wird es, wenn trübe Gedanken und übertriebene Sorgen lebensbestimmend werden. Man kommt nicht mehr zur Ruhe, ist ständig angespannt und hat Konzentrations- und Schlafstörungen. Sich seinen Sorgen zu stellen und sie hinterfragen, ist der erste Schritt raus aus der negativen Gedankenspirale.
Miteinander im Büro
Warum manche Menschen nie zufrieden sein können
by Silke Weinig • • 1 Comment
Wir alle haben mal schlechte Tage, an denen wir jammern und unzufrieden sind. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass es chronisch unzufriedene Menschen gibt. Nicht nur, dass sie nie mit dem zufrieden sind, was ist und was sie haben, suchen sie auch (unbewusst) nach Möglichkeiten dieses Gefühl zu stärken!