Ein gutes Führungsklima fördern

Leadership ist eine der wichtigsten Fähigkeiten in unserer heutigen Arbeitswelt, die von ständigem Wandel, Unsicherheit und Komplexität geprägt ist. Führung bedeutet, eine Vision zu haben, andere zu inspirieren, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen, Vertrauen zu schaffen und Ergebnisse zu erzielen. Karriere-Bloggerin Ute Barnickel darüber, welche Rolle Executive Assistants dabei spielen können.

Mit Zeitmanagement in die stressfreie Zone

Kennen Sie das auch? Ihr Terminkalender ist so voll, dass er sich dank der verschiedenen Farben in ein echtes Kunstwerk verwandelt hat. Die Inbox liest sich wie eine unendlich lange Indexliste und Ihre To-Do-Listen sind länger als der neuste Roman auf der Bestseller-Liste. Heute gebe ich Ihnen einige Tipps, wie Sie der Aufgabenflut entgegen treten und somit Stress reduzieren können.

Wie Sie als Assistenz Ihren Einflussbereich erweitern können

Als Assistenz haben Sie eine wichtige Rolle im Unternehmen, Sie unterstützen Ihren Vorgesetzten bei der Organisation, Kommunikation und Planung. Sie sind oft die erste Anlaufstelle für interne und externe Anfragen. Sie haben Einblick in verschiedene Bereiche und Prozesse und sind ein wertvolles Mitglied des Teams. Aber kennen Sie auch Ihren Einflussbereich als Assistenz? Wissen Sie, welche Entscheidungen Sie treffen dürfen, welche Aufgaben Sie delegieren können, welche Informationen Sie weitergeben können? Und wie können Sie Ihren Handlungsspielraum erweitern, um noch mehr Verantwortung zu übernehmen, mehr Anerkennung zu erhalten und Ihre Karriere voranzubringen? In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einige Tipps, wie Sie Ihren Einflussbereich als Assistenz definieren und erweitern können.

Seien Sie wählerisch

Im Alltag stehen wir täglich vor einer Vielzahl an Kaufentscheidungen, die oft zu unüberlegten und unnötigen Einkäufen führen. Besonders betroffen sind davon unsere Kleiderschränke, die sich schnell mit ungetragenen Stücken füllen können. Wie können Sie diesem Konsumstress entkommen und gleichzeitig Ihre Garderobe optimieren?

Hybrides Arbeitsmodell im Jobinserat: Was heisst das?

Beim hybriden Arbeitsmodell besteht die Möglichkeit, zwischen Homeoffice und Büro abzuwechseln und je nach Arbeitsart auch die Arbeitszeit frei einzuteilen. Es handelt sich dabei um eine Form von Homeoffice, die nicht nur Remote-Arbeit beinhaltet. Das Inserat ist verlockend, vor allem für Personen, die einen langen Arbeitsweg haben, gerne zwischen Büro und Homeoffice abwechseln und die Arbeitszeit flexibel einteilen möchten. Was gilt es zu besprechen vor Vertragsabschluss?