Pleiten, Pech und Pannen im Urlaub

Der Schlussspurt im Büro vor den Sommerferien fühlte sich an wie ein Marathon mit Blei an den Füssen. Bis Freitag um 17 Uhr hat man alles gegeben, Pendenzen erledigt, Verdrängtes nachgeholt und Wichtiges vorbereitet. Und als die langersehnte Urlaubszeit endlich vor der Tür steht, passiert das, was so gar nichts mit einem entspannten Ferienanfang zu tun hat: Der Körper streikt. Krank.

Mehr Abwechslung im Arbeitsalltag durch Jobcrafting

Als Assistenz sind Sie meist in einem breit gefächerten Aufgabenfeld tätig, das im Idealfall viel Abwechslung und Dynamik bietet. Ob Terminmanagement, Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern oder organisatorische Aufgaben – selten gleicht ein Tag dem anderen. Dennoch kann es passieren, dass sich mit der Zeit eine gewisse Routine einschleicht.

Wie man die zwei häufigsten Formen der Selbstsabotage stoppen kann

Nicht immer ist uns bewusst, dass wir uns gerade selbst sabotieren. Selbst das Wissen darum, dass unser Verhalten selbstzerstörerische Konsequenzen hat, führt nicht unbedingt zu Verhaltensveränderungen. Dennoch ist es möglich, fast jede Form der Selbstsabotage zu überwinden. Tief verwurzelte Denk- und Handlungsmuster können unterbrochen und durch neue Denkweisen ersetzt werden.