Wie man Vorgesetzte erfolgreich «managt»

Früher galt die Assistenz als «rechte Hand» – eine loyale, oft unsichtbare Kraft im Hintergrund, die Tipparbeiten erledigt, Kaffee bringt und still Protokolle führt. Doch dieses Bild hat ausgedient. Die moderne Assistenz ist viel mehr als das: Sie koordiniert, organisiert, kommuniziert und fungiert immer öfter als Sparringspartnerin auf Augenhöhe. Wer heute in einer Assistenzrolle erfolgreich sein will, muss nicht nur verwalten, sondern auch vordenken, vernetzen und mitgestalten.

Pleiten, Pech und Pannen im Urlaub

Der Schlussspurt im Büro vor den Sommerferien fühlte sich an wie ein Marathon mit Blei an den Füssen. Bis Freitag um 17 Uhr hat man alles gegeben, Pendenzen erledigt, Verdrängtes nachgeholt und Wichtiges vorbereitet. Und als die langersehnte Urlaubszeit endlich vor der Tür steht, passiert das, was so gar nichts mit einem entspannten Ferienanfang zu tun hat: Der Körper streikt. Krank.

Mehr Abwechslung im Arbeitsalltag durch Jobcrafting

Als Assistenz sind Sie meist in einem breit gefächerten Aufgabenfeld tätig, das im Idealfall viel Abwechslung und Dynamik bietet. Ob Terminmanagement, Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern oder organisatorische Aufgaben – selten gleicht ein Tag dem anderen. Dennoch kann es passieren, dass sich mit der Zeit eine gewisse Routine einschleicht.