Silke Weinig hat Wirtschaftsgeografie studiert, als Marketing- und Kommunikationsspezialistin gearbeitet und ein Aufbaustudium in Psychologie abgeschlossen. Ihr Ziel ist es, Menschen darin zu unterstützen das Leben zu führen, das sie sich wünschen. Hierfür nutzt sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neuro-, Lern- und Motivationspsychologie. Neben Coachings, führt sie auch Persönlichkeitsanalysen durch und gibt Seminare oder Workshops für Unternehmen und Privatpersonen. silkeweinig.com
Miteinander im Büro
Wie man die zwei häufigsten Formen der Selbstsabotage stoppen kann
by Silke Weinig • • 0 Comments
Nicht immer ist uns bewusst, dass wir uns gerade selbst sabotieren. Selbst das Wissen darum, dass unser Verhalten selbstzerstörerische Konsequenzen hat, führt nicht unbedingt zu Verhaltensveränderungen. Dennoch ist es möglich, fast jede Form der Selbstsabotage zu überwinden. Tief verwurzelte Denk- und Handlungsmuster können unterbrochen und durch neue Denkweisen ersetzt werden.