Sind Sie gut durch den Winter gekommen? Oder hat es Sie auch erwischt? Nein, ich spreche nicht von der Grippe. Ich meine eine andere Krankheit – und die ist genauso ansteckend, anstrengend und unausrottbar wie die Influenza. Ich spreche von der Substantitivitis.
Tag Archive for Kommunikation
Kommunikation und Korrespondenz
Schreiben Sie besser ohne Adjektive
by Jelena Martinelli • • 0 Comments
Finanzen
Streit ums Geld
by Angela Mygind • • 0 Comments
Sie streiten mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin über Geld? Da sind Sie nicht alleine! Das liebe Geld ist einer der häufigsten Gründe für Streit in der Partnerschaft. In Statistiken ist dieser Grund sogar als zweithäufigster Trennungsgrund aufgeführt. Deshalb habe ich einige Tipps, wie Sie Streit über Geld vermeiden.
Karriere
Executive Assistant = Manager of Multiple Stakeholders
by Ute Barnickel • • 2 Comments
Als Executive Assistant gehört es zu Ihren täglichen Aufgaben, die Bedürfnisse verschiedenster Interessengruppen abzuwägen und daraus die beste Vorgehensweise abzuleiten. Das erfordert neben vernetztem und logischem Denken vor allem emotionale Intelligenz, Überzeugungskraft sowie erstklassige Kommunikationsfähigkeiten. Das klingt nach ziemlich vielen Kompetenzen, die da zusammenfliessen. Doch diese Fähigkeiten sind erforderlich, um als «Multiple Powerhouse» erfolgreich zu sein. Wie also navigieren Sie durch die verschiedenen, nicht selten miteinander konkurrierenden Aufgaben, Projekte und Termine? Wann übernehmen Sie den Lead, und wie festigen Sie Ihre Position im Unternehmen? Wie managen Sie unterschiedliche Anspruchsgruppen?
Karriere
Wie manage ich meine Stakeholder
by Ute Barnickel • • 0 Comments
Teil 1 – mit speziellem Fokus auf «How to manage my projects»
Dieser und mein nächster Blogbeitrag fassen unter dem Dach «Stakeholder Management» verschiedene Tipps, Erfahrungen, Ansichten & Einsichten zusammen.
So ironisch es klingt, aber die Mammutaufgabe, alle Projekt-Beteiligten zu managen, kann sich als Projekt an sich herausstellen. Oft erweist es sich als ein zähes Biest mit acht Armen und sieben Köpfen, das nicht selten unkontrollierbar ist. Kennen Sie das auch? In meinen Interviews bitte ich die Kandidatinnen und Kandidaten gelegentlich darum, anhand von Praxisbeispielen aufzuzeigen, wie sie denn im Unternehmen Stakeholder Management betreiben. Nachfolgend habe ich die wichtigsten Erkenntnisse zusammengetragen, so dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, an den Erfahrungen teilhaben und sich den einen oder anderen Tipp mitnehmen können.
Kommunikation und Korrespondenz
Gelungene Texteinstiege: So ziehen Sie die Leser in Ihre Story
by Jelena Martinelli • • 0 Comments
Starren Sie auch manchmal auf das leere, digitale Blatt Papier vor sich und wissen nicht, wie Sie Ihren Text beginnen sollen? Dann haben wir etwas gemeinsam. Die Deadline drückt, der Cursor blinkt ungeduldig, doch mir will partout nichts einfallen. Obwohl ich mein Thema kenne, komme ich über die Hürde des Anfangs nicht hinaus. In solchen Fällen ist es gut, wenn man ein paar Tricks auf Lager hat, die man aus dem Ärmel schütteln kann. Hier sind drei davon:
Kommunikation und Korrespondenz
Das kleine 1×1 des Blogtextens – für Anfänger und alle, die es werden wollen
by Jelena Martinelli • • 0 Comments
Der Launch Ihres Firmenblogs steht bevor und Sie dürfen den ersten Beitrag schreiben. Sie freuen sich total auf die Aufgabe. Doch dann überfällt Sie Panik: «Wie schreibt man einen Blogartikel überhaupt? Was, wenn ich das nicht kann? Oh Gott, ich kann das ja gar nicht!» Sie schlagen die Hände über dem Kopf zusammen und anstatt des Artikels fangen Sie an, Ihre Kündigung zu tippen.
Atmen Sie. Selbst wenn Sie eine blutige Anfängerin sind – mit den folgenden 7 Tipps kriegen Sie garantiert einen tollen Blogartikel hin.