Ferien sind zum Erholen da – zumindest in der Theorie. Doch was, wenn die Chefin selbst aus der Freizeit Mails verschickt oder Arbeitnehmende während ihrer freien Tage erreichbar bleiben? Ein Blick auf die rechtlichen Grundlagen zeigt, warum Ferien mehr sind als nur bezahlte Freizeit.
Tag Archive for Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Lohnfortzahlung während Krankheit: Wie läuft das?
by Catherine de Sepibus • • 0 Comments
Herbst bedeutet nicht nur Morgennebel und farbige Blätter, sondern auch der Beginn der Grippezeit. Stellen Sie sich vor: Sie liegen zwei Tage mit hohem Fieber im Bett und kommen nach einer Woche immer noch erschöpft an den Arbeitsplatz zurück. Am Monatsende fällt Ihnen auf, dass die ausbezahlte Lohnsumme tiefer ist als sonst. Sie konsultieren die Lohnabrechnung und stellen fest, dass für zwei Tage kein Lohn bezahlt wurde und für die restlichen drei Tage nur 80%. Sie sind empört und verlangen sofort die Zahlung des restlichen Lohns von Ihrer Arbeitgeberin. Zu Recht?
Arbeitsrecht
Darf meine Chefin mir verbieten, den geplanten Urlaub anzutreten?
by Catherine de Sepibus • • 0 Comments
Arbeitsrecht
Wann ist eine Alterskündigung missbräuchlich?
by Andrea Nemes • • 1 Comment
Eine Alterskündigung liegt vor, wenn Arbeitgebende ihre Mitarbeitenden in fortgeschrittenem Alter entlassen. Eine solche Kündigung kann, muss aber nicht missbräuchlich sein. Der nachfolgende Artikel zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen Alterskündigungen missbräuchlich sind und welche Besonderheiten für die Art und Weise der Kündigung gelten können.